Einhub eines Brückenteils | A 643 Neubau Schiersteiner Brücke
- 14.01.2016
Einhub eines Brückenteils

Am Dienstag, 19.01.2016 lädt Hessen Mobil alle Bürgerinnen und Bürger auf die Baustelle der Schiersteiner Brücke ein, um den Einhub eines Brückenteils über den Rhein mit zu verfolgen. Das 120 Meter lange und 2.000 Tonnen schwere Brückenteil wird eingeschwommen und anschließend in die Schiersteiner Brücke eingehoben. Das Einschwimmen des Brückenteils findet in der Zeit von ca. 8.00 bis 10.30 Uhr statt, das Einheben auf die endgültige Lage wird bis ca. 12.00 Uhr andauern. An dem Termin nehmen Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir teil.
Da keine Beobachtung vom Rad- und Gehweg auf der alten Brücke möglich ist, erfolgt die Einrichtung einer Besucherzone am Ufer auf dem Baustellengelände. Hierzu wird das Baustellengelände am Ende des Hafenwegs auf Wiesbadener Seite für Fußgänger geöffnet und zugänglich gemacht. Der Hafenweg im Einmündungsbereich zur Schiersteiner Brücke wird am Tag des Einhubs gesperrt sein, so dass eine Zufahrt dort mit dem PKW nicht möglich ist. Da es in dem Bereich keine Parkmöglichkeiten gibt, werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Im Biebricher Stromarm zwischen Rhein-Kilometer 502,5 bis 505,4 gilt ab 6.00 Uhr bis zum Ende der Einschwimmarbeiten eine vollständige Schifffahrtssperre. Die Wasserschutzpolizei und das Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen überwachen die Sperre vor Ort und regeln den Schiffsverkehr im Mombacher Stromarm, in dem eine Behelfsfahrrinne ausgewiesen ist. Das Ende der Schifffahrtssperre wird über den Nautischen Informationsfunk bekannt gegeben.
Pressekontakt:
Veit Göbel
Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement
- Büro des Regionalen Bevollmächtigten Rhein-Main -
Welfenstraße 3a
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611-765 3703
Fax: 0611-765 3904
veit.goebel@mobil.hessen.de