Planung | A 643 Neubau Schiersteiner Brücke

Planung

Der bauliche Zustand der bestehenden Rheinbrücke hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert. Ein im August 2003/Ergänzung 2005 erstelltes Gutachten von Prof. Sedlacek & Partner kommt zu dem Ergebnis, dass eine Gewaltbruchgefährdung ohne Vorankündigung im Bereich der Längssteifen der Fahrbahnkonstruktion besteht. Hauptursache dafür sind die enorme Zunahme der Verkehrsbelastung (von 20.000 Kfz/24H 1962 auf 90.000 Kfz/24h 2012) und die gestiegenen zulässigen Achslasten.

 

Der Zustand der Brücke erforderte deshalb die Herabsetzung der Geschwindigkeit auf 60 km/h, um die dynamischen Belastungen der Schweißnähte der Stahlbauteile deutlich zu reduzieren. Aufgrund der gutachterlichen Einstufung wird die Schiersteiner Brücke voraussichtlich ab 2015 die Anforderungen an die Verkehrssicherheit nicht mehr erfüllen. Deshalb wurde entschieden, die Rheinbrücke Schierstein durch einen Neubau zu ersetzen.

 

Vor diesem Hintergrund wurden ab dem Jahr 2003 in Rheinland-Pfalz wie auch in Hessen die Planungen aufgenommen.

 

Aufgrund der exponierten Lage der Rheinbrücke Schierstein und der Bedeutung der von ihr überspannten Flächen für Natur und Landschaft, ergeben sich hohe Anforderungen an die Gestaltung des Neubaus. Es wurde deshalb im Jahr 2007 ein Realisierungswettbewerb durchgeführt, um funktionale, wirtschaftliche, gestalterische und konstruktionsbedingte Lösungen zu finden, die sich auf überzeugende Weise mit den städtebaulichen, architektonischen sowie landschaftsplanerischen und ökologischen Gegebenheiten auseinandersetzten.

 

Mit der Auslobung eines Gestaltungswettbewerbes begann die technische Planung des Neubaus der Rheinbrücke Wiesbaden-Schierstein.

 

Allgemeine/technische Daten:

  • Gesamtlänge je Brücke: 1.280 m
  • Breite je Überbau 21,72 m
  • Brückenfläche: 54.000 m²
  • Erdaushub: 40.700 m³
  • Beton: 65.900 m³
  • Stahl: 40.900 t
  • Verkehrsführung: Während der gesamten Bauzeit wird die derzeitig vorhandene Anzahl der Fahrstreifen aufrecht erhalten

Bildergalerie Planung

Kontakt

Wenn Sie Fragen und Anregungen haben können Sie uns gerne kontaktieren